Schwangerschaftsmassage FAQ – Antworten auf die häufigsten Fragen für werdende Mütter | Buhala Spa Wien

Herzlich willkommen in unserer Wohlfühloase für Schwangerschaftsmassagen!

Bei Buhala Spa im Herzen Wiens haben wir uns auf Massagen für Schwangere fokussiert. Mit unseren speziell entwickelten Massageliegen ermöglichen wir dir auch mit Babybauch eine angenehme Bauchlage – ein Komfort, den viele werdende Mütter schmerzlich vermissen. Möchtest du mehr über diese einzigartige Entspannungsmöglichkeit erfahren? Kontaktiere uns hier.

Vorteile unserer Schwangerschaftsmassagen

Unsere Schwangerschaftsmassagen im Buhala Spa können verschiedene positive Effekte haben:

  • Linderung von Rücken-, Nacken- und Beinschmerzen, die durch die zusätzliche Belastung entstehen können
  • Hilfe bei schwangerschaftsspezifischen Beschwerden wie Übelkeit, Brustschmerzen und Schmerzen der Mutterbänder
  • Ganzheitliche Entspannung des gesamten Körpers, was dir hilft, Stress abzubauen und innere Ruhe zu finden
  • Fokus auf Rücken und Beine/Füße durch gezielte Techniken, die Verspannungen und Schwellungen lindern
  • Entspannung verspannter Muskulatur und Förderung der Durchblutung
  • Unterstützung der Sauerstoff- und Nährstoffversorgung im Körper
  • Stressabbau – ein wichtiger Ausgleich während der Schwangerschaft
  • Verbesserung der Schlafqualität und des allgemeinen Wohlbefindens
  • Entlastung bei leichten bis mittleren Wassereinlagerungen und Spannungskopfschmerzen
  • Linderung von Wadenkrämpfen und Verdauungsbeschwerden sowie Hilfe bei Kurzatmigkeit
  • Bessere Haltung und Balance zur Bewältigung der Belastungen durch das steigende Bauchgewicht
  • Aktivierung des zentralen Nervensystems durch Stimulation des Vagusnervs, was deine Regeneration fördert

Die regelmäßige Anwendung unserer Schwangerschaftsmassagen verbessert nicht nur dein körperliches Wohlbefinden, sondern unterstützt auch die emotionale Balance in dieser besonderen Lebensphase. Zudem haben Studien gezeigt, dass durch regelmäßige Massagen die Dauer der Geburt um bis zu vier Stunden reduziert werden kann.

Ab wann ist eine Schwangerschaftsmassage empfehlenswert?

Wir empfehlen, mit Schwangerschaftsmassagen ab dem vierten Monat (etwa 16. SSW) zu beginnen. In den ersten drei Monaten durchlebt dein Körper grundlegende Veränderungen – die Plazenta bildet sich, und viele Frauen kämpfen mit Müdigkeit und Übelkeit.

Bei einer Risikoschwangerschaft raten wir zu besonderer Vorsicht und empfehlen, frühestens ab dem fünften Monat zu starten, wenn sich der Körper bereits besser an die Schwangerschaft angepasst hat. Bitte halte vorher Rücksprache mit deinem Arzt oder deiner Hebamme. Jede Schwangerschaft verläuft individuell – wir beraten dich gerne persönlich.

Wie sicher sind Schwangerschaftsmassagen?

Bei normal verlaufenden Schwangerschaften ohne Risikofaktoren gelten fachgerecht durchgeführte Schwangerschaftsmassagen als sicher. Unsere Techniken berücksichtigen die besonderen Bedürfnisse des schwangeren Körpers.

Im ersten Trimester ist grundsätzlich Vorsicht geboten – wir empfehlen vor einer frühen Massage ein Gespräch mit deinem Arzt. Nach der medizinischen Abklärung stehen wir dir gerne für ein unverbindliches Beratungsgespräch zur Verfügung, um die ideale Massage für deine individuelle Situation zu finden.

Wann sollte auf eine Massage verzichtet werden?

In folgenden Fällen raten wir von einer Schwangerschaftsmassage ab:

  • Präeklampsie (Schwangerschaftsvergiftung)
  • Blutgerinnungsstörungen
  • Plazentaprobleme
  • akute Thrombosen oder Venenthrombose
  • Vaginale Blutungen
  • Bluthochdruck oder niedriger Blutdruck
  • Übermäßiges Erbrechen (Hyperemesis gravidarum/schwere Schwangerschaftsübelkeit)
  • Ungeklärte Unterleibsschmerzen
  • Ausgeprägte Wassereinlagerungen mit medizinischer Relevanz
  • Infektionen

Bei behandeltem Gestationsdiabetes mit stabilisierten Werten sind unsere Massagen nach Rücksprache mit dem behandelnden Arzt möglich.

Unsere besonderen Lagerungsmöglichkeiten für Schwangere

Das Herzstück unseres Angebots sind die innovativ gestalteten Massageliegen mit Brust- und Bauchausschnitten. Sie ermöglichen dir eine komfortable Bauchlage – ein Komfort, den viele Schwangere im Verlauf der Schwangerschaft vermissen.

In den ersten Monaten kannst du problemlos in Bauchlage massiert werden. Solltest du es, als unwohl empfinden am Bauch zu liegen, können wir alternativ in bequemer Seitenlage mit ergonomischen Kissen massieren, die deinen Körper optimal stützen und für ein ausgewogenes Entspannungserlebnis sorgen.

Alle unsere Lagerungsmaterialien wurden speziell für die Bedürfnisse schwangerer Frauen entwickelt und minimieren gezielt den Druck auf den empfindlichen Bauchbereich – für maximalen Komfort bei maximaler Sicherheit.

Ablauf unserer Schwangerschaftsmassagen

Jede Behandlung beginnt mit einem persönlichen Gespräch, bei dem wir deine aktuellen Bedürfnisse und Beschwerden besprechen. Die Massage konzentriert sich auf Bereiche, die während der Schwangerschaft besonders belastet werden: Rücken, Nacken, Schultern und Beine.

Wir arbeiten mit verschiedenen Techniken wie sanften Streichungen und gezielten Griffen. Der Druck wird stets an deine Empfindungen angepasst, sodass die Massage als angenehm empfunden wird.

Um die Wirksamkeit unserer Massagetechniken zu verstärken, verwenden wir sorgfältig ausgewählte Powders und ätherische Öle. Als Basis dient exklusives schwarzes Sesamöl oder Perilla Öl, die wir je nach Beschwerden und Hautzustand individuell für dich anpassen. Diese maßgeschneiderte Ölmischung verbessert nicht nur das Gleiten der Hände, sondern unterstützt durch ihre natürlichen Wirkstoffe auch die entspannende und schmerzlindernde Wirkung der Massage.

Weitere häufig gestellte Fragen zu Schwangerschaftsmassagen

Können Massagen Wehen auslösen?

Bei fachgerecht durchgeführten Schwangerschaftsmassagen ist dies äußerst unwahrscheinlich. Wir vermeiden bewusst Techniken und Druckpunkte, die während der Schwangerschaft nicht empfohlen werden. Unsere Therapeutinnen verfügen über eine fundierte Ausbildung im Bereich pränataler Massagen.

Wie lange dauert eine Behandlung?

Unsere Standardmassage bietet ausreichend Zeit für eine spürbare Erleichterung. Für eine intensivere Behandlung bieten wir auch längere Sitzungen an, bei denen mehr Zeit für besonders belastete Körperbereiche bleibt.

Wer führt die Massagen durch?

Alle Massagen werden von Therapeutinnen mit Zusatzqualifikation im Bereich Schwangerschaftsmassage durchgeführt. Unser Team kennt die besonderen Anforderungen des schwangeren Körpers und passt die Techniken entsprechend an. Die regelmäßige Weiterbildung unserer Mitarbeiterinnen ist uns ein wichtiges Anliegen.

Deine Schwangerschaftsmassage bei uns

Du fragst dich, ob eine Schwangerschaftsmassage für dich geeignet ist? Bei einer persönlichen Beratung in unserer zentral gelegenen Wiener Praxis erklären wir dir gerne alle Details und zeigen dir unsere einzigartigen Lagerungsmöglichkeiten, die für optimalen Komfort während der gesamten Behandlung sorgen.

Kontaktiere uns und sichere dir deinen persönlichen Beratungstermin:

  • Telefon: 01/ 366 0001
  • E-Mail: office@buhalaspa.at

Wir freuen uns auf dich,

Nadine und das Buhala Spa Team Wien